Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Eutonie-Samstag in Marburg

15. April 2023

 Eutonie und Achtsamkeit auf Körper und Geist

2015 05 30b31 eutonie achtsamkeitSamstagnachmittag (15:00 – 18:30 h)

Bei Eutonie ebenso wie bei Achtsamkeitsübungen und Meditation geht es darum, sich für den jetzigen Moment, für das jetzige Erleben zu öffnen, unvoreingenommen präsent zu sein, innezuhalten und neutral wahrzunehmen. Wir nehmen unsere Gewohnheiten in den Blick, unsere Gedanken ebenso wie unser Körperempfinden, direkt und ungefärbt, und ermöglichen uns so möglicherweise Neuentdeckungen – neue Bewegungs- und Entspannungsmöglichkeiten etwa – jenseits von Bewertung und Erwartung. – Weitere Details hier

Raum schaffen. Offene Räume in Körper und Geist

2015 05 30b31 eutonie achtsamkeit

Den Augenblick ohne Bewertung wahrzunehmen und das Angemessene zu entdecken, ist in der Meditation ebenso ein Anliegen wie in der Eutonie. Übende widmen sich dem, was ist – jetzt in diesem Augenblick, jetzt in diesem meinem Körper. Das einfache und direkte Begegnen und Annehmen dessen, was sich zeigt, geht einher mit sanftem und freundlichem Umgang mit sich selbst. Neutrales Wahrnehmen von Gewohnheiten und Haltungen im Körper und im Geist eröffnet zugleich neue Möglichkeiten. Auf diese Weise können Eutonie ebenso wie Meditation dazu führen, die Wirklichkeit des Augenblicks wahrzunehmen, daraus zu schöpfen und zu erkennen was unveränderlich scheint, aber auch zu Perspektiven der Veränderung führen.

„Die Eutonie-Methode vermittelt Achtsamkeit sich selbst und der Umwelt gegenüber. ..Nicht durch Versenkung, sondern durch Erweiterung des Bewusstseins werden schöpferische Kräfte ..entfaltet.“ (Gerda Alexander) – Der Weg der Meditation „..öffnet uns die Augen für die Möglichkeiten unseres Lebens. Er zeigt uns, wie wir ein sinnvolles Leben führen können, voll Freude und Energie“. (SMR)


Kurs am Samstag-Nachmittag in Marburg

Der Nachmittagskurs beinhaltet zwei Eutonie-Einheiten. Ergänzt werden diese durch Meditationsanleitung und kurze Meditationssequenzen.

Kurszeit Samstagnachmittag:   15:00 h bis 18:30 h   (inkl. Pause)

Kursgebühr: 46,– €

Kursort:  35037 Marburg – Schückingstt. 34

Der Kurs findet in kleiner Gruppe von maximal sechs Personen statt*. Materialien und Yogamatten sind vorhanden. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, und nötigenfalls warme Socken. Wenn Sie nicht gerne direkt auf der Schafwoll-Yogamatte liegen möchten, bringen Sie bitte ein Tuch mit oder ein Handtusch für den Kopfbereich.

Bitte beachten: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur möglich bei verbindlicher Anmeldung und Bestätigung des Platzes.

 

Verbindliche Anmeldung bei Christine Heigl – 0176-43397105 bzw. christin.heigl@t-online.de (Anfrage / Anmeldung)

Achtsamkeit für Körper und Bewegung

Wenn wir innehalten, kann sich Achtsamkeit entfalten. Wir können entdecken, wie wir Moment für Moment uns und unsere Welt wahrnehmen – die Welt unserer fünf Sinne, unsere Gedanken, Gefühle und unseren Körper. Dabei entwickeln wir ein Gespür für das, was angemessen ist und was uns gut tut. Durch achtsames Sich-Hinwenden auf Körper und Bewegung und durch behutsame Übungen harmonisieren wir Muskelspannungen, entdecken Bewegungsspielräume. Blockaden und Spannungsschmerzen können sich lösen, freiere Bewegung wird möglich. Ein Lernprozess wird angeregt, der zu besserem Umgang mit sich selbst befähigt und zu mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden im Alltag führt.

(Ganztagskurs)

Details

Datum:
15. April 2023
Webseite:
http://eutonie-heigl.de

Veranstalter

Heigl, Christine
Telefon:
+49 (0) 6421 26651
E-Mail:
christin.heigl@t-online.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Eutonie-Studio Heigl in Marburg
Schückingstr. 34
35037 Marburg
Hessen
Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0176-43397105
Veranstaltungsort-Website anzeigen