
Grundlagenkurs Eutonie-Pädagogik – Teil 4: An und mit Grenzen arbeiten
22. September 2023 , 17:00 - 24. September 2023 , 13:30
AN UND MIT GRENZEN ARBEITEN –
Grenzen respektieren oder erweitern? Das eigene Maß finden. Einführung in die Kontrollpositionen.
Grundlagenkurs Eutonie-Pädagogik Teil 4.
Mithilfe verschiedener Positionen im Sitzen, Liegen, Knien erproben wir die optimale Länge und Elastizität unserer Muskeln und Bänder, die notwendig für eine uneingeschränkte Beweglichkeit sind. Die Kontrollstellungen lassen uns erkennen, wo wir schon Fortschritte gemacht haben und woran es noch fehlt. Begleitende Eutonieübungen helfen uns – in den Grenzen der persönlichen Möglichkeiten – an den verkürzten oder unelastisch gewordenen Muskeln zu arbeiten und ihren Zustand zu normalisieren.
22. – 24. September 2023 Fr. 17:00 Uhr – So. 13:30 Uhr
15 Ustd, 210,- €
Ort: Bremen, Am Schwarzen Meer 129 (Studio Vierteltöne)
Zeiten: Fr. 17:00 Uhr – So. 13:30 Uhr, 15 Ustd.
Leitung: Martina Kreß und Renate Riese
Anmeldung zum Grundlagenkurs Teil 4
Der Grundlagenkurs Eutonie-Pädagogik ist für Sie richtig, wenn Sie
- die Eutonie Gerda Alexander in ihren Grundlagen systematisch erlernen und in ihren Alltag integrieren wollen
- die sowohl erholsame wie belebende Wirkung der Eutonie erfahren und damit frische Energie für Ihren Alltag tanken möchten
- einen neuen, experimentellen und spielerischen Umgang mit sich selbst suchen – mit Freude daran, sich auf die Spur zu kommen, Neues zu entdecken, Zusammenhänge zu verstehen
- sich spüren, gegenwärtig sein möchten – im Lauschen auf die eigenen inneren Bewegungen und in der Begegnung mit Anderen: das Eigene und Fremde wertschätzen, Dialog üben, sich achten und geachtet werden
- abseits vom Alltagsstress, mit Zeit und ohne Leistungsdruck innehalten wollen, um Prozesse wahrzunehmen und Veränderungen zuzulassen
Die Wochenenden sind einzeln buchbar.
Fortbildungskurs