
Alle Veranstaltungen für Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar 2019
Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Fortlaufender Kurs, Leitung: Martina Kreß ab 20. Februar 5 x mittwochs Gehören Sie zu denjenigen, die nachts mit den Zähnen knirschen? Leiden Sie häufig an Spannungskopfschmerz? Unsere Kiefermuskulatur ist eng mit unserer Nacken und Schultermuskulatur verknüpft. Sie ist außerdem sehr kräftig. Zu große Anspannung in der Kiefermuskulatur führt nicht selten zu Beschwerden wie Verspannungen in den Schultern und im Nacken, zu eingeschränkter Drehfunktion des Kopfes, Spannungskopfschmerz und den Kiefergelenksyndromen Zähneknirschen und Zähne-Zusammenbeißen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® lernen…
Mehr erfahren »Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Fortlaufender Kurs, Leitung: Martina Kreß ab 20. Februar 5 x mittwochs Gehören Sie zu denjenigen, die nachts mit den Zähnen knirschen? Leiden Sie häufig an Spannungskopfschmerz? Unsere Kiefermuskulatur ist eng mit unserer Nacken und Schultermuskulatur verknüpft. Sie ist außerdem sehr kräftig. Zu große Anspannung in der Kiefermuskulatur führt nicht selten zu Beschwerden wie Verspannungen in den Schultern und im Nacken, zu eingeschränkter Drehfunktion des Kopfes, Spannungskopfschmerz und den Kiefergelenksyndromen Zähneknirschen und Zähne-Zusammenbeißen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® lernen…
Mehr erfahren »März 2019
Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Fortlaufender Kurs, Leitung: Martina Kreß ab 20. Februar 5 x mittwochs Gehören Sie zu denjenigen, die nachts mit den Zähnen knirschen? Leiden Sie häufig an Spannungskopfschmerz? Unsere Kiefermuskulatur ist eng mit unserer Nacken und Schultermuskulatur verknüpft. Sie ist außerdem sehr kräftig. Zu große Anspannung in der Kiefermuskulatur führt nicht selten zu Beschwerden wie Verspannungen in den Schultern und im Nacken, zu eingeschränkter Drehfunktion des Kopfes, Spannungskopfschmerz und den Kiefergelenksyndromen Zähneknirschen und Zähne-Zusammenbeißen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® lernen…
Mehr erfahren »Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Fortlaufender Kurs, Leitung: Martina Kreß ab 20. Februar 5 x mittwochs Gehören Sie zu denjenigen, die nachts mit den Zähnen knirschen? Leiden Sie häufig an Spannungskopfschmerz? Unsere Kiefermuskulatur ist eng mit unserer Nacken und Schultermuskulatur verknüpft. Sie ist außerdem sehr kräftig. Zu große Anspannung in der Kiefermuskulatur führt nicht selten zu Beschwerden wie Verspannungen in den Schultern und im Nacken, zu eingeschränkter Drehfunktion des Kopfes, Spannungskopfschmerz und den Kiefergelenksyndromen Zähneknirschen und Zähne-Zusammenbeißen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® lernen…
Mehr erfahren »Kiefer, Nacken, Schultern – den Druck rausnehmen
Fortlaufender Kurs, Leitung: Martina Kreß ab 20. Februar 5 x mittwochs Gehören Sie zu denjenigen, die nachts mit den Zähnen knirschen? Leiden Sie häufig an Spannungskopfschmerz? Unsere Kiefermuskulatur ist eng mit unserer Nacken und Schultermuskulatur verknüpft. Sie ist außerdem sehr kräftig. Zu große Anspannung in der Kiefermuskulatur führt nicht selten zu Beschwerden wie Verspannungen in den Schultern und im Nacken, zu eingeschränkter Drehfunktion des Kopfes, Spannungskopfschmerz und den Kiefergelenksyndromen Zähneknirschen und Zähne-Zusammenbeißen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® lernen…
Mehr erfahren »