
April 2021
Grundlagenkurs Teil 5: Wege zur Wohlspannung
WEGE ZUR WOHLSPANNUNG Tonusadaption, Spannungsregulierung, Umgang mit Schmerz Unser Alltag fordert von uns eine hohe Flexibilität, immer wieder müssen wir uns mit unserem Tonus auf die jeweilige Situation neu einstellen. Wir üben den Wechsel von der Ruhe zur Bewegung, von der Aktivität zur Passivität, von der An- zur Entspannung und umgekehrt. Dabei nutzen wir die unterschiedlichen Eutonieprinzipien und erforschen ihre Auswirkungen auf unseren Tonus. Außerdem wird der Umgang mit Schmerz in der Eutonie ein Thema sein. 30.04 – 02.04.2021 Fr.…
Mehr erfahren »Mai 2021
VHS Bildungszeit in Bremen: Druck abbauen…
Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen, zu entschleunigen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben…
Mehr erfahren »Eutoniewoche auf Sylt
Eutonie am Meer - ein Ferienkurs mit Eutonie Mehrtageskurs mit Martina Kreß Lange Jahre hat Anne Callsen diesen Kurs auf Sylt im Klappholttal gegeben. Aus Altersgrunden wird sie ab 2018 nur den Herbstkurs im September begleiten. Ich freue mich sehr, dass ich Ihre Arbeit an diesem schönen Ort fortführen darf. Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude: Montag bis 15:00 Uhr Erste Eutonie-Stunde: 16:30 Uhr im Ost-Haus Eutonie Zeiten: 10:00 – 11:30 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 20:00 – 21:00 Uhr Freier Nachmittag: Mittwoch Abreise: Freitag nach dem…
Mehr erfahren »Juli 2021
Eutonie und Spiritualität – Erholung für Leib und Seele im Kloster Nütschau
„Eutonie und Spiritualität“ Erholung für Leib und Seele Mo. 12.07.2021 , 14:30 Uhr – Fr. 16.07.2021, 13:00 Uhr Zu einem gelingenden Leben gehört die Fähigkeit, auch für sich selbst zu sorgen. Nur so haben wir die Kraft, für andere angemessen da zu sein. Ein achtsamer Umgang mit unserem Leib ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Eutonie, die westliche Kunst der Körperwahrnehmung, unterstützt Sie dabei. Impulse u.a. aus der christlichen Spiritualität laden ein zur Selbstannahme und geben Ihnen Anregungen zum guten Umgang…
Mehr erfahren »September 2021
Bildungszeit in Bremen – Gesundheitskompetenz stärken
Inhalt: Was bedeutet es für Sie, gesund zu sein? Im Mittelpunkt steht Ihr eigenes Befinden. Sie lernen die sanfte und achtsame Körperarbeit Eutonie kennen. Mit ihrer Hilfe finden Sie Entlastung für Rücken, Schultern und Gelenke. Es geht um eine gute Balance von Anspannung und Entspannung, von Ruhe und Bewegung. Sie erhalten auch die Gelegenheit, Ihren (Berufs-)Alltag mit Abstand zu betrachten. Sie entwickeln Strategien, Druck rauszunehmen und gut für sich zu sorgen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Wollsocken und bringen…
Mehr erfahren »Grundlagenkurs 2 – ökonomische Bewegung
ÖKONOMISCHE BEWEGUNG das Spiel mit Widerstand, Durchlässigkeit und Schwerkraft Grundlagenkurs WE 2 Durch passive Gewichtsabgabe an den Boden oder aktiven Krafteinsatz gegen feste oder bewegliche Gegenstände nutzen wir die Statik des Skeletts in seiner Beziehung zur Schwerkraft. Ziel ist die ökonomische Haltung und Bewegung u.a. im Sitzen, Stehen, Gehen. Die Übungsweise fördert die eigene Stabilität, Selbst-ständigkeit, das (Selbst-) Vertrauen und vermittelt Sicherheit. 24. – 26.09.2021 Fr. 17:00 Uhr – So. 13:30 Uhr 15 Ustd, 210,- € Mehrtageskurs, Fortbildungskurs mit…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Grundlagenkurs 3 – Sich orientieren und ausrichten
SICH ORIENTIEREN UND AUSRICHTEN Bewegung im Kontakt zu den Körperstrukturen, Raum und Mitwelt Spielerisch entwickeln wir neue Bewegungen, loten unsere Möglichkeiten und Grenzen aus. Wir bewegen uns konsequent aus dem Bewusstsein für die eigene Innenstruktur (Knochen, Gelenke) in den Außenraum hinein. Dadurch wird das Körperbewusstsein klarer, Bewegungen fallen leichter. Die Eutonieprinzipien „Zeichnen“ und „Verlängerung“ führen zu Erfahrungen von Orientierung und Konsequenz: Was ich tue, wirkt auf mich zurück. Wohin ich mich richte, das richtet mich aus. 22. – 24.10.2021 Fr.…
Mehr erfahren »Bildungszeit mit Martina Kreß in Damme
25. - 29. Oktober 2021 Bildungszeit in Damme Wie wunderbar bin ich geschaffen - Körpererfahrung und Spiritualität evangelisches Bildungswerk Bremen Unser Körper ist wunderbar geschaffen – genau so, wie er ist. Das fällt uns zuweilen schwer, wahr- und anzunehmen. Manchmal braucht es Anstöße, sich wieder zu spüren, sich selbst wohlwollend zu betrachten und den eigenen Leib als einzigartige Möglichkeit zu erkennen, dem Göttlichen zu begegnen. Wir nähern uns dem Thema mit Übungen der Körperwahrnehmung (Eutonie), Meditation in Stille und Bewegung…
Mehr erfahren »Dezember 2021
Grundlagenkurs Teil 4: An und mit Grenzen arbeiten
AN UND MIT GRENZEN ARBEITEN Grenzen respektieren oder erweitern? Das eigene Maß finden. Einführung in die Kontrollpositionen. Mit Hilfe verschiedener Positionen im Sitzen, Liegen, Knien erproben wir die optimale Länge und Elastizität unserer Muskeln und Bänder, die notwendig für eine uneingeschränkte Beweglichkeit sind. Kontrollstellungen. Die von Gerda Alexander entwickelten "Kontrollpositionen" lassen uns erkennen, wo wir schon Fortschritte gemacht haben und woran es noch fehlt. Begleitende Eutonieübungen helfen uns - in den Grenzen der persönlichen Möglichkeiten - an den verkürzten oder…
Mehr erfahren »