
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar 2022
Mai 2022
Eutonie Online-Kurs ab 12. Mai 2022: Eutonie mit allen Sinnen
Eutonie mit allen Sinnen erleben - das wird an den Abenden der 6-teiligen Kursreihe der Online-Eutonie über Zoom ab 12. Mai 2022, immer donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr unser Thema sein. Ein wesentliches Eutonie-Prinzip ist die Berührung. Ohne unseren Tastsinn können wir nicht überleben. Die Tatsache, dass das Tastsinn-System beim Embryo bereits in den ersten Schwangerschaftswochen angelegt wird zeigt, dass diese Körperfunktion elementar für uns Menschen ist. Neben dem Tastsinn werden in dieser Kursreihe mit sechs einstündigen Einheiten auch…
Mehr erfahren »Eutonie im Bergischen Land
Durch intensive Wahrnehmung und Anwendung der Eutonieprinzipien erleben wir unseren Körper immer wieder neu. Dies führt zu einer tiefen Entspannung und Linderung und Lösung von Blockaden. So tanken wir Kraft und Energie für den Alltag. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Quereinstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich.
Mehr erfahren »Eutonie Gruppenkurse und Einzelarbeit
Informationen für aktuelle Gruppenkurse bitte erfragen unter regina.baumgart@gmx.de oder telefonisch unter 0173 679 2961. Therapeutische Einzelarbeit nach Vereinbarung. Angespannt? Verspannt? Entspannt? Unterspannt? Überspannt? Gut gespannt! Gerda Alexader hat herausgefunden, welche bedeutende Rolle die Körperspannung für Gesundheit und Wohlbefinden, für Körperhaltung und Atmung, für Flexibilität und freie Beweglichkeit als auch für unsere körperlich psychische Ausgeglichenheit spielt. Sie hat eine Form der Körperarbeit entwickelt, die uns ermöglicht, uns unserer Spannung bewusst zu werden und Einfluss auf sie zu nehmen, sodass wir einen…
Mehr erfahren »Bewegung in Ruhe und Ruhe in Bewegung
Montags fortlaufender Kurs Bewegung in Ruhe und Ruhe in Bewegung -mehr Körperbewußtsein erlangen -mehr Beweglichkeit erfahren -Verspannungen lösen -tägliches Wohlbefinden steigern Kosten: 80 € für 10 Einheiten
Mehr erfahren »Eutonie am Abend (Regensburg)
Dienstags fortlaufender Kurs Eutonie - mehr als nur Ent-spannung Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch "eu" = "recht, wohl, harmonisch" und "tonos" = "Spannung, Tonus") ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, dieses Ziel zu erreichen. In einfachen Übungen am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen, erfahren Sie Ihren Körper neu. Sie lernen, das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der…
Mehr erfahren »Eutonie Online-Kurs Neue Wege gehen!
Freitags fortlaufender ONLINE-Kurs per Zoom Körper erfahren, Bewegung erleben... die Freitag Termine können Sie beliebig einzeln wahrnehmen. Damit es spontan und unkompliziert wird, werden die von euch tatsächlich wahrgenommenen Einheiten, mit einen Wert von jeweils 10 € pro Termin, erst am Ende des betreffendes Monat berechnet. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass ihr euch per mail an: mail@eutonie.online bei mir meldet, damit ich euch rechtzeitig den Zugangslink schicken kann. Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr mich auch gerne unter: 0177…
Mehr erfahren »Bildungszeit mit Eutonie in Bremen-Ost
Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen, zu entschleunigen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit in den…
Mehr erfahren »Juni 2022
Eutonie donnerstags online via Zoom
Durch intensive Wahrnehmung und Anwendung der Eutonieprinzipien erleben wir unseren Körper immer wieder neu. Dies führt zu einer tiefen Entspannung und Linderung und Lösung von Blockaden. So tanken wir Kraft und Energie für den Alltag. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Quereinstieg in den laufenden Kurs ist nach Absprache möglich.
Mehr erfahren »Eutonie am Abend (Bremen)
Donnerstags fortlaufender Kurs 14-tägig Der Kurs ist für alle Interessierten offen. Genaue Termine auf Anfrage.
Mehr erfahren »Online: Mein Körper- ein sicherer Ort in unsicheren Zeiten
Wie komme ich zu einem guten Körpergefühl? Wie kann ich handlungsfähig in den Herausforderungen des Lebens bleiben? Welche Rolle spielt die Körperstruktur dabei? In diesem Kurs erkundest du dich mit deinem Tastsinn, forschst mit Bewegungen und beobachtest, wie die Schwerkraft in deine Körpergewebe wirkt. Du entdeckst, was dir Stabilität gibt, aber auch Beweglichkeit, Entlastung und Leichtigkeit. Wir widmen uns besonders den Bereichen Füßen, Beinen, Becken, Wirbelsäule und deren Verbindung zum Schultergürtel. Kosten: 10 € /Abend Nach Anmeldung erhältst du einen…
Mehr erfahren »Juli 2022
Kontra Knirschen
Wohlbefinden für die Kieferspannung. Mit einfachen Eutonieübungen werden Spannungen im Kiefer bewusst und können gelöst werden. Dies hilft gegen Zähneknirschen und gegen unnötige Kieferspannung! Sie werden interessante Zusammenhänge erfahren und erstaunliche Entdeckungen machen!
Mehr erfahren »Gelassen und bewegt – Eutonie am Abend
Haben Sie das Bedürfnis zur Ruhe zu kommen, Zeit für sich zu haben und zu entspannen? Gönnen Sie sich 60 Minuten Zeit für sich und Ihren Körper. In dem Kurs beginnen wir mit bewusst ausgeführten Körper- und Spürübungen aus der Eutonie. Dabei konzentrieren wir uns jede Stunde auf einen bestimmten Bereich des Körpers (z.B. Schultern), lernen diesen besser kennen und lösen die dort sitzenden Verspannungen. Das geschieht mit Hilfe von verschiedenen Materialien (z.B. Kirschkernkissen, Filzbälle, Bambusstäbe) und wird durch das…
Mehr erfahren »Sommerkurs in Fischerhude
Eutonie Sommerkurs im idyllischen Künstlerdorf Fischerhude bei Bremen Vom Aufhören – und Beginnen Termin: 17. Juli bis 23. Juli 2022 Beginn: Sonntag, .17 Juli um 16:00 Uhr Ende: Samstag, 23.Juli um 12.00 Uhr Leitung: Martina Kreß und Renate Riese Tel. 0177 5400963 Ort: Vereinsturnhalle in 28870 Fischerhude, Landstraße 4 Zeiten: 9:30 – 12:30 Uhr, 16:00 -18:00 Uhr Dienstag- und Donnerstagnachmittag ist frei Anmeldeschluss: 1. Juni 2022 Kursgebühr: € 290 Anmeldung über Eutonie-Akademie Bremen Mehrtageskurs / Fortbildungskurs
Mehr erfahren »Dem Rücken zuliebe
Mit Hilfe von Bällen und den Eutonieprinzipien Berührung, Kontakt und Transport widmen wir uns dem Rücken um mehr Beweglichkeit und ein besseres Gespür für diesen zu bekommen.
Mehr erfahren »Den Schultern zuliebe
Durch Übungen mit dem Bambusstab werden die Faszien geschmeidiger. Das gibt mehr Raum in den Schultergelenken und sorgt für eine bessere Beweglichkeit.
Mehr erfahren »Vom Glück bei sich anzukommen
Haben Sie die Sehnsucht raus aus dem Alltag zu kommen, sich selbst besser zu spüren und intensiv zu Erleben? Schritt für Schritt wollen wir an diesem Wochenende unseren Körper mit seinen Strukturen und Funktionen besser kennen lernen und bewusster erleben. Durch Übungen in Ruhe und Bewegung - manchmal mit Hilfe von Eutoniematerialein wird der eigene Körper intensiv gespürt. Dadurch werden die eigenen Knochen, die Gelenke und die Verbindungen im Körper ganz bewusst erlebt! Neben dieser "Knochenarbeit" macht es Spaß zu spüren,…
Mehr erfahren »August 2022
Eutonie und Spiritualität – Erholung für Leib und Seele
Eutonie und Spiritualität - Erholung für Leib und Seele Leitung: Martina Kreß Dipl. Religionspädagogin, geistliche Begleiterin, zertifizierte Pädagogin und Therapeutin für Eutonie Gerda Alexander®, Bremen, www.eutonie-kress.de Der Kurs gibt Anregungen zum achtsamen Umgang mit unserem Leib und ermöglicht, neue Kraft zu sammeln für den Alltag. Elemente: Eutonie Gerda Alexander®, Impulse, Zeit für Stille, Begegnung und Austausch in der Gruppe. Datum: Mo. 08.08.2022 14:30 Uhr - Fr. 12.08.2022 13:00 Uhr Kosten: € 546,00 Anmeldelink: https://www.kloster-nuetschau.de/veranstaltungen/23360.html Mehrtageskurs.
Mehr erfahren »Eutonie und achtsames Wandern in Damme
Wege entstehen im Gehen ... Auszeit mit Eutonie und achtsamen Wandern Ruhe und Bewegung, für sich sein und in Gemeinschaft, wahrnehmen und genießen – das alles bietet die Auszeit im schönen Bexaddetal, in der Sie auftanken und neue Kraft schöpfen können. Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Wanderung (ca. 8 - 12 km) auf. Kleine Unterbrechungen mit Impulsen zur achtsamen Wahrnehmung laden ein, bewusst zu gehen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Die Fülle der Natur mit…
Mehr erfahren »September 2022
Mit Körperwahrnehmung und Kreativität innere Ressourcen stärken
Eutonie-Wochenende: Mit Körperwahrnehmung und Kreativität innere Ressourcen stärken Die sanfte Körperarbeit der Eutonie hilft Ihnen, bei sich selbst anzukommen. Achtsam begegnen Sie ihrem eigenen Körper, verschiedenen Materialien und Menschen und erweitern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit und Präsenz. Auf dieser Grundlage kann Neues entstehen… Sie haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, das Wahrgenommene und Erlebte künstlerisch im Wort und Bild zu gestalten und bekommen Anregungen zum Malen, Modellieren und kreativen Schreiben. Dieser Gestaltungsprozess ermöglicht den Ausdruck des (noch) Unsagbaren. Durch eutonische Körperwahrnehmung und…
Mehr erfahren »Eutonie am Meer – Septemberkurs auf Sylt
Eutonie im Klappholttal auf Sylt Ausspannen in ruhiger Lage in den Dünen, mit direktem Zugang zum Meer. Ein Ferienkurs mit drei Eutonieeinheiten am Tag: nach dem Frühstück, vor dem Abendessen und nach dem Abendessen. Mittwochnachmittag frei. Eine Veranstaltung der Akademie am Meer mit Martina Kreß: Nähere Informationen (Flyer) PDF Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar beträgt 260,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 74,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro pro…
Mehr erfahren »Bildungszeit mit Eutonie in Bremen-Nord
Druck abbauen, neue Kraft sammeln - Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit…
Mehr erfahren »Oktober 2022
Bildungszeit mit Eutonie bei der WISOAK Bremen
Gesundheitskompetenz stärken mit Eutonie Was bedeutet es für Sie, gesund zu sein? Im Mittelpunkt steht Ihr eigenes Befinden. Sie lernen die sanfte und achtsame Körperarbeit Eutonie kennen. Mit ihrer Hilfe finden Sie Entlastung für Rücken, Schultern und Gelenke. Es geht um eine gute Balance von Anspannung und Entspannung, von Ruhe und Bewegung. Sie erhalten auch die Gelegenheit, Ihren (Berufs-)Alltag mit Abstand zu betrachten. Sie entwickeln Strategien, Druck rauszunehmen und gut für sich zu sorgen. Voraussetzung: Bitte tragen Sie bequeme Kleidung…
Mehr erfahren »November 2022
Bildungszeit auf Langeoog
Gezeiten des Lebens – was Körper und Seele bewegt Bildungsurlaub / Bildungszeit Wie die Gezeiten des Meeres unterliegt unser Leben einem Rhythmus. Alles ist beständig in Bewegung zwischen den Polaritäten von Ebbe und Flut, Fülle und Leere, Gesundheit und Krankheit, von Aktivität und Ruhe… An der Nordseeküste richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Rhythmen der Natur und unseres Lebens. Körperwahrnehmungsübungen aus der Eutonie eröffnen einen Zugang zu sich selbst und zu dem, was jeweils gerade „dran“ ist. Gewinnen Sie einen neuen…
Mehr erfahren »Bildungszeit mit Eutonie in Bremen-Nord
Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit in…
Mehr erfahren »Januar 2023
Bildungszeit mit Eutonie in Bremen-Ost
Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln - Balance mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen, zu entschleunigen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit in den…
Mehr erfahren »Mai 2023
Eutonie am Meer – Maikurs auf Sylt 2023
Eutonie im Klappholttal auf Sylt Ausspannen in ruhiger Lage in den Dünen, mit direktem Zugang zum Meer. Ein Ferienkurs mit drei Eutonieeinheiten am Tag: nach dem Frühstück, vor dem Abendessen und nach dem Abendessen. Mittwochnachmittag frei. Eine Veranstaltung der Akademie am Meer mit Martina Kreß: Nähere Informationen (Flyer) PDF Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar beträgt 260,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 67,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro pro…
Mehr erfahren »September 2023
Eutonie am Meer – Septemberkurs 2023
Eutonie im Klappholttal auf Sylt Ausspannen in ruhiger Lage in den Dünen, mit direktem Zugang zum Meer. Ein Ferienkurs mit drei Eutonieeinheiten am Tag: nach dem Frühstück, vor dem Abendessen und nach dem Abendessen. Mittwochnachmittag frei. Eine Veranstaltung der Akademie am Meer mit Martina Kreß: Nähere Informationen (Flyer) PDF Die Gebühr für die Teilnahme an dem Seminar (2022) beträgt 260,- Euro. Hinzukommen Kosten für Unterkunft und Verpflegung von 74,- Euro pro Tag. Der Zuschlag für ein Einzelzimmer beträgt 12,- Euro…
Mehr erfahren »