
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar 2021
Online-Kurs: Stabil und beweglich mit Eutonie
Donnerstags Stabil und beweglich zu sein unterstützt dabei, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten. Mit Hilfe der Eutonie kommen wir achtsam auf die Spur der inneren Bedürfnisse unseres Körpers und ergründen, wie Aktivität und Passivität sich abwechseln. So kann nach und nach ein umsichtigerer Gebrauch unserer körperlichen und mentalen Ressourcen entstehen.
Mehr erfahren »März 2021
Eutonie am Abend (Bremen)
Donnerstags fortlaufender Kurs Der Kurs ist für alle Interessierte offen. Genaue Termine auf Anfrage.
Mehr erfahren »Eutonie-Online Neue Wege gehen!
Freitags fortlaufender ONLINE Einheiten per Zoom Körper erfahren, Bewegung erleben... die Freitag Termine können Sie beliebig einzeln wahrnehmen. Damit es spontan und unkompliziert wird, werden die von euch tatsächlich wahrgenommenen Einheiten, mit einen Wert von jeweils 10 € pro Termin, erst am Ende des betreffendes Monat berechnet. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass ihr euch per mail an: mail@eutonie.online bei mir meldet, damit ich euch rechtzeitig den Zugangslink schicken kann. Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr mich auch gerne unter:…
Mehr erfahren »Online-Kurs: Veränderung erleben
Unsere Haltung bestimmt unser Leben. Die Arbeit an der Körperhaltung im Sitzen, wie im Liegen ist Hauptbestandteil dieser vier Einheiten. Ankommen und Da-Sein. Den Boden und seine Stützkraft erleben. Bewusst im Körper sein. Dabei geht die Eutonie nicht von Nachahmung aus. Sie gibt Antworten zu den Grundgesetzen des Körpers, die es den Teilnehmenden erlaubt, sich auf dem eigenen Weg zu entwickeln.
Mehr erfahren »April 2021
Wöchentlicher Online-Kurs Eutonie am Freitag Abend: Entspannt in das Wochenende
Aktivität und Herausforderung lassen sich besser meistern, wenn wir Ausgleichsmomente daneben setzen. Diese Eutonie Einheit bietet zum Ende der Woche die Gelegenheit achtsam auf die Bedürfnisse und Signale unseres Körpers zu hören und kann eine optimale Unterstützung sein, um das Wochenende als Phase des sich erholen einzuleiten. Die Einheiten eignen sich für Menschen jeden Alters und können beliebig einzeln wahrgenommen werden. Unkompliziert werden nur die von euch tatsächlich wahrgenommenen Einheiten, mit einen Wert von jeweils 10 € pro Termin, erst…
Mehr erfahren »Gelöst und frei in Schulter, Nacken, Kiefer
Eutonie GA Erleben Sie, wie Sie sich mit vielseitigen und achtsamen Übungen von Anspannung und Stress in diesen Bereichen lösen. Faszien und Muskulatur werden geschmeidiger. Ausgeglichenheit und innere Ruhe stellen sich ein. Der Kurs wird auf die Bedürfnisse und Beschwerden der TeilnehmerInnen abgestimmt. Bitte mitbringen: warme, bequeme Kleidung, dicke Socken, Decke. Birgit Späker Di, 13.04.21-18.05.21, 16:45 - 17:45 Uhr, 6 Termine VHS, Haagestraße 4, Lüneburg EUR 33,60 EUR KursNr.: 20211-31706 VHS, Haagestraße 4, Lüneburg Tel.. 04131 1566-0
Mehr erfahren »Eutonie per Zoom am Dienstagabend
Eutonie-Stunde auf Zoom mit Martina Kreß Dienstags von 19:00 - 20:00. Wenn du dich per Mail: info@eutonie-kress.de bei mir gemeldet hast, bekommst du wöchentlich eine Einladungsmail mit dem jeweils gültigen Zugangslink. Kursbeitrag: Auf Spendenbasis. Richtwert 10,- € pro Stunde. Dies ist eine offene Gruppe, ein Einstieg ist jederzeit möglich. Anleitung für zoom Wenn du zum ersten Mal an einem Zoomtreffen teilnehmen möchtest, gibt es sicher viele Fragen. Hier ein paar Links und Hinweise: Sehr übersichtliche deutschsprachige Hinweise, wie du mit…
Mehr erfahren »Eutonie am Abend (Regensburg)
Dienstags fortlaufender Kurs Eutonie - mehr als nur Ent-spannung Mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Beweglichkeit, mehr körperlich-seelisches Wohlbefinden! Eutonie nach Gerda Alexander (griechisch "eu" = "recht, wohl, harmonisch" und "tonos" = "Spannung, Tonus") ermöglicht es Ihnen, unabhängig von Alter und Gesundheitszustand, dieses Ziel zu erreichen. In einfachen Übungen am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen, erfahren Sie Ihren Körper neu. Sie lernen, das feine Spannungsgefüge Ihrer Gesamtmuskulatur (Tonus), das sowohl von der physischen Motorik als auch von der…
Mehr erfahren »Ausgleich finden und Spannungen abbauen mit Eutonie
Eutonie Online-Kurs 4x im wöchentlichen Turnus vom 22.04.2021 bis 13.05.2021 Ausgleich finden und Spannungen abbauen mit Eutonie Nach einem langen Tag im Sitzen tut Ausgleich gut. In diesen vier einstündigen Einheiten lernen Sie die sanfte Übungsweise der Eutonie zur Regulierung Ihrer Spannungen kennen. Angespannte Stellen im Körper können gelöst und durch achtsames Spüren und Bewegen ausgeglichen werden. Ein gutes Körpergefühl und Aufrichtung dürfen sich einstellen.
Mehr erfahren »Eutonie Online-Kurs Zoom Donnerstags von 18.30 -19.30 Uhr
Das Eutonie Zentrum „Wege der Stille“ bietet eine online Veranstaltung (Zoom) an. Donnerstags von 18.30-19.30Uhr können Sie mit Laptop, Tablet, Handy und auch per Telefon teilnehmen. Nähere Auskünfte über diesen Online-Kurs ( Technik, Kosten etc.) , Rückfragen und Anmeldungen bei: Birgit Eisinger b.eisinger@web.de
Mehr erfahren »Eutonie Online-Kurs Neue Wege gehen!
Freitags fortlaufender ONLINE-Kurs per Zoom Körper erfahren, Bewegung erleben... die Freitag Termine können Sie beliebig einzeln wahrnehmen. Damit es spontan und unkompliziert wird, werden die von euch tatsächlich wahrgenommenen Einheiten, mit einen Wert von jeweils 10 € pro Termin, erst am Ende des betreffendes Monat berechnet. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass ihr euch per mail an: mail@eutonie.online bei mir meldet, damit ich euch rechtzeitig den Zugangslink schicken kann. Wenn ihr noch Fragen habt könnt ihr mich auch gerne unter: 0177…
Mehr erfahren »Stabil und beweglich mit Eutonie
Online-Kurs 4 x im wöchentlichen Turnus vom 23.04.2021 bis 14.05.2021 Stabil und beweglich mit Eutonie Stabil und beweglich zu sein unterstützt dabei, den Herausforderungen des Alltags standzuhalten. Mit Hilfe der Eutonie kommen wir achtsam auf die Spur der inneren Bedürfnisse unseres Körpers und ergründen, wie Aktivität und Passivität sich abwechseln. So kann nach und nach ein umsichtigerer Gebrauch unserer körperlichen und mentalen Ressourcen entstehen.
Mehr erfahren »Eutonie
An Wochentagen: Montags fortlaufender Kurs Bewegungsraum am Lietzensee EUTONIE Fortlaufender Kurs Montags 18.00 - 19.30 Uhr. Kosten: 195.- für 13 Termine / erm.165.- Einzelstunde18.- / erm.15.- Angespannt? Verspannt? Entspannt? Unterspannt? Überspannt? Gut gespannt! Gerda Alexader hat herausgefunden, welche bedeutende Rolle die Körperspannung für Gesundheit und Wohlbefinden, für Körperhaltung und Atmung, für Flexibilität und freie Beweglichkeit als auch für unsere körperlich psychische Ausgeglichenheit spielt. Sie hat eine Form der Körperarbeit entwickelt, die uns ermöglicht, uns unserer Spannung bewusst zu werden und…
Mehr erfahren »Bewegung in Ruhe und Ruhe in Bewegung
Montags fortlaufender Kurs Bewegung in Ruhe und Ruhe in Bewegung -mehr Körperbewußtsein erlangen -mehr Beweglichkeit erfahren -Verspannungen lösen -tägliches Wohlbefinden steigern Kosten: 80 € für 10 Einheiten
Mehr erfahren »Grundlagenkurs Teil 5: Wege zur Wohlspannung
WEGE ZUR WOHLSPANNUNG Tonusadaption, Spannungsregulierung, Umgang mit Schmerz Unser Alltag fordert von uns eine hohe Flexibilität, immer wieder müssen wir uns mit unserem Tonus auf die jeweilige Situation neu einstellen. Wir üben den Wechsel von der Ruhe zur Bewegung, von der Aktivität zur Passivität, von der An- zur Entspannung und umgekehrt. Dabei nutzen wir die unterschiedlichen Eutonieprinzipien und erforschen ihre Auswirkungen auf unseren Tonus. Außerdem wird der Umgang mit Schmerz in der Eutonie ein Thema sein. 30.04 – 02.04.2021 Fr.…
Mehr erfahren »Mai 2021
VHS Bildungszeit in Bremen: Druck abbauen…
Druck abbauen, entschleunigen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen, zu entschleunigen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben…
Mehr erfahren »Eutoniewoche auf Sylt
Eutonie am Meer - ein Ferienkurs mit Eutonie Mehrtageskurs mit Martina Kreß Lange Jahre hat Anne Callsen diesen Kurs auf Sylt im Klappholttal gegeben. Aus Altersgrunden wird sie ab 2018 nur den Herbstkurs im September begleiten. Ich freue mich sehr, dass ich Ihre Arbeit an diesem schönen Ort fortführen darf. Zimmervergabe im Verwaltungsgebäude: Montag bis 15:00 Uhr Erste Eutonie-Stunde: 16:30 Uhr im Ost-Haus Eutonie Zeiten: 10:00 – 11:30 Uhr 16:30 – 18:00 Uhr 20:00 – 21:00 Uhr Freier Nachmittag: Mittwoch Abreise: Freitag nach dem…
Mehr erfahren »Den Alltag meistern
Den Alltag meistern - Empirisches Forschen mit Eutonie Ganztagskurs mit Renate Riese in Bremen Samstag, 29.05. 2021 Ort: Tanzstudio Wahida, Am Hulsberg 11, Eingang Mindener Str. Zeiten: 11:00 – 12:30 / 12:45 – 14:15 75 Min. Mittagspause 15:30 – 18:00 inklusive 15 Min. Pause insgesamt 7 UE Kosten: 100 € TeilnehmerInnen: max.12 Jetzt hier anmelden EUTONIE-AKADEMIE BREMEN Renate Riese, Eutonie -Pädagogin Köpkenstr. 3 28203 Bremen renate.riese@nord-com.net www.eutonie-akademie.de
Mehr erfahren »Juni 2021
Kurpark Lüneburg-Gelöst und frei in Schulter, Nacken, Augen
Erleben Sie, wie Sie sich mit vielseitigen und achtsamen Übungen von Anspannung und Stess in diesen Bereichen lösen. Faszien werden geschmeidiger. Sie erhalten viele Anregungen für ein natürliches Sehen, einen gelösten Nacken- und Schulterbereich. Der Kurs wird auf die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen abgestimmt. Birgit Späker Di., 01.06.21, -6.7.21, 16:45 - 17:45 Uhr, 6 Termine Kurpark, Ülzener Str.45, Konzertmuschel EUR 33,60, KursNr.:20211-31707 Anmeldung: VHS Lüneburg, Tel. 04131 1566-0
Mehr erfahren »Juli 2021
Eutonie und Spiritualität – Erholung für Leib und Seele im Kloster Nütschau
„Eutonie und Spiritualität“ Erholung für Leib und Seele Mo. 12.07.2021 , 14:30 Uhr – Fr. 16.07.2021, 13:00 Uhr Zu einem gelingenden Leben gehört die Fähigkeit, auch für sich selbst zu sorgen. Nur so haben wir die Kraft, für andere angemessen da zu sein. Ein achtsamer Umgang mit unserem Leib ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Eutonie, die westliche Kunst der Körperwahrnehmung, unterstützt Sie dabei. Impulse u.a. aus der christlichen Spiritualität laden ein zur Selbstannahme und geben Ihnen Anregungen zum guten Umgang…
Mehr erfahren »Sommerkurs Fischerhude Juli 2021
FISCHERHUDE bei Bremen Sommerkurs im idyllischen Künstlerdorf Termin: 25. Juli bis 31. August 2021 Leitung: Barbara Seitz Thema für 2021 in Fischerhude: „Gestaltung der Bewegungsübergänge“ Vom Liegen zum Sitzen zum Stehen Durch das bewusste Erspüren der Knochen und der Tonusregulierung in den Muskeln, Faszien und Gewebeschichten können durch die Übungsweisen der Eutonie Gerda Alexander eigene Bewegungen ökonomischer werden. Wie ist die Stütze über die Knochen einsetzbar mit der Übertragung der Kraft von den Füßen bis nach oben in Richtung Kopf?…
Mehr erfahren »August 2021
Grundlagenkurs Teil 1 Von der Berührung zum Kontakt
Systematische Einführung in die Grundlagen der Eutonie Gerda Alexander Teil 1: VON DER BERÜHRUNG ZUM KONTAKT – VOM INNENRAUM ZUM AUßENRAUM Wir erforschen erleben und beleben unseren Körper in seiner Dreidimensionalität. Mithilfe von Berührung und Druck stimulieren wir die Tiefenschichten (Muskeln, Faszien, Knochen) unseres Körpers. Wir ertasten unsere äußeren Formen und ergänzen sie durch Wahrnehmungsübungen, die helfen, ein Gefühl für den „eigenen Raum“ zu bekommen und im eigenen Körper zu Hause zu sein. Nachdem wir über die Berührung unsere Körpergrenze…
Mehr erfahren »September 2021
Auszeit im Kloster-Hotel Damme
Druck abbauen - zu sich kommen Auszeit mit Eutonie im Kloster-Hotel Damme Mehrtageskurs mit Martina Kreß, Leiden Sie unter schmerzenden Schultern, Kopfschmerzen, Zähneknirschen? All das können Anzeichen für zu viel Druck in Ihrem Alltag sein. Gönnen Sie sich ein Wochenende Auszeit, bei dem Sie sich um Ihr Wohlbefinden kümmern. Die in Dänemark entwickelte Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander hilft Ihnen dabei. Frei übersetzt heißt Eu-tonie: Wohl-Spannung. Nicht zu viel und nicht zu wenig - der Situation angemessen eben. Eutonie hilft Ihnen…
Mehr erfahren »Ferienwoche Herbst (Klappholttal / Sylt)
Eutonie am Meer / Sylt Mehrtageskurs mit Anne Callsen Informationen und Anmeldung zum Kurs: https://www.akademie-am-meer.de/
Mehr erfahren »Gelöst und frei in Schulter, Nacken, Kiefer
DRK Fortbildung in Hamburg-Altona Anspannung, Stress, Ängste machen sich oftmals in diesen Bereichen bemerkbar und verursachen Beschwerden. Der Nacken ist ein wichtiger und sensibler Teil des Körpers und steht im Zusammenhang mit dem Wohlbefinden des Menschen insgesamt. In dieser Fortbildung erfahren Sie theoretische Hintergründe und zahlreiche praktische Übungen aus den Arbeitsweisen der Eutonie Gerda Alexander. Inhalte Ein guter Bodenkontakt als Basis Verspannungen im Schulterbereich lösen Die Verbindung von Rücken, Schultern, Nacken Die Verbindung von Nacken, Kiefer, Gesicht Der Vagusnerv, Grundlagen…
Mehr erfahren »Bildungszeit in Bremen – Gesundheitskompetenz stärken
Inhalt: Was bedeutet es für Sie, gesund zu sein? Im Mittelpunkt steht Ihr eigenes Befinden. Sie lernen die sanfte und achtsame Körperarbeit Eutonie kennen. Mit ihrer Hilfe finden Sie Entlastung für Rücken, Schultern und Gelenke. Es geht um eine gute Balance von Anspannung und Entspannung, von Ruhe und Bewegung. Sie erhalten auch die Gelegenheit, Ihren (Berufs-)Alltag mit Abstand zu betrachten. Sie entwickeln Strategien, Druck rauszunehmen und gut für sich zu sorgen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und Wollsocken und bringen…
Mehr erfahren »Grundlagenkurs 2 – ökonomische Bewegung
ÖKONOMISCHE BEWEGUNG das Spiel mit Widerstand, Durchlässigkeit und Schwerkraft Grundlagenkurs WE 2 Durch passive Gewichtsabgabe an den Boden oder aktiven Krafteinsatz gegen feste oder bewegliche Gegenstände nutzen wir die Statik des Skeletts in seiner Beziehung zur Schwerkraft. Ziel ist die ökonomische Haltung und Bewegung u.a. im Sitzen, Stehen, Gehen. Die Übungsweise fördert die eigene Stabilität, Selbst-ständigkeit, das (Selbst-) Vertrauen und vermittelt Sicherheit. 24. – 26.09.2021 Fr. 17:00 Uhr – So. 13:30 Uhr 15 Ustd, 210,- € Mehrtageskurs, Fortbildungskurs mit…
Mehr erfahren »Oktober 2021
Fitte Füße, lockere Schultern
Die Füße sind die Basis für eine gute Aufrichtung und Balance des Körpers, Sie erfahren, was Sie tun können, um Fußprobleme zu lösen oder zu mildern. Durch vielseitige Übungen werden Ihre Schultern geschmeidiger und beweglicher. Ihr Körpergefühl verfeinert sich. Birgit Späker Sa, 09.10.21, 10:00 - 14:00 Uhr VHS, Haagestraße 4, Lüneburg EUR 27,70 Kursnr.: 212-31714 Tel. 04131 1566-0 www.vhslg.de
Mehr erfahren »Grundlagenkurs 3 – Sich orientieren und ausrichten
SICH ORIENTIEREN UND AUSRICHTEN Bewegung im Kontakt zu den Körperstrukturen, Raum und Mitwelt Spielerisch entwickeln wir neue Bewegungen, loten unsere Möglichkeiten und Grenzen aus. Wir bewegen uns konsequent aus dem Bewusstsein für die eigene Innenstruktur (Knochen, Gelenke) in den Außenraum hinein. Dadurch wird das Körperbewusstsein klarer, Bewegungen fallen leichter. Die Eutonieprinzipien „Zeichnen“ und „Verlängerung“ führen zu Erfahrungen von Orientierung und Konsequenz: Was ich tue, wirkt auf mich zurück. Wohin ich mich richte, das richtet mich aus. 22. – 24.10.2021 Fr.…
Mehr erfahren »Bildungszeit mit Martina Kreß in Damme
25. - 29. Oktober 2021 Bildungszeit in Damme Wie wunderbar bin ich geschaffen - Körpererfahrung und Spiritualität evangelisches Bildungswerk Bremen Unser Körper ist wunderbar geschaffen – genau so, wie er ist. Das fällt uns zuweilen schwer, wahr- und anzunehmen. Manchmal braucht es Anstöße, sich wieder zu spüren, sich selbst wohlwollend zu betrachten und den eigenen Leib als einzigartige Möglichkeit zu erkennen, dem Göttlichen zu begegnen. Wir nähern uns dem Thema mit Übungen der Körperwahrnehmung (Eutonie), Meditation in Stille und Bewegung…
Mehr erfahren »November 2021
Winterkurs mit Renate Riese
EUTONIE-AKADEMIE BREMEN Mehrtageskurs und Fortbildungskurs mit Renate Riese Neu: Kurs endet Samstagabend! Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr, Ende Samstag 18:00 Uhr. Ort: Bremen, Tanzstudio Wahida, Am Hulsberg 11, Eingang Mindener Str., Inhalt: Wie geht soziale Nähe bei körperlicher Distanz in Zeiten einer weltweiten Pandemie? Was verlieren wir, was gewinnen wir? Welche Eigenschaften oder Besonderheiten der Eutonie haben wir 2020 als unterstützend erlebt? Basisarbeit auf der Matte, praktische Bewegungsexperimente und eigene Notizen ergänzen sich. Bruchstücke, Worte, Halbsätze fügen sich zu kleinen individuellen…
Mehr erfahren »Dezember 2021
Grundlagenkurs Teil 4: An und mit Grenzen arbeiten
AN UND MIT GRENZEN ARBEITEN Grenzen respektieren oder erweitern? Das eigene Maß finden. Einführung in die Kontrollpositionen. Mit Hilfe verschiedener Positionen im Sitzen, Liegen, Knien erproben wir die optimale Länge und Elastizität unserer Muskeln und Bänder, die notwendig für eine uneingeschränkte Beweglichkeit sind. Kontrollstellungen. Die von Gerda Alexander entwickelten "Kontrollpositionen" lassen uns erkennen, wo wir schon Fortschritte gemacht haben und woran es noch fehlt. Begleitende Eutonieübungen helfen uns - in den Grenzen der persönlichen Möglichkeiten - an den verkürzten oder…
Mehr erfahren »Bildungszeit in Bremen – Druck abbauen…
Druck abbauen, neue Kraft sammeln Gesunde Balance in Beruf und Alltag mit Eutonie Zeitdruck, Arbeitsdruck, Stress – das alles macht auch Ihrem Körper Druck und verursacht Nacken- und Kopfschmerzen, Kieferspannung, Rückenschmerzen, Bluthochdruck und viele andere Beschwerden. Lernen Sie in dieser Bildungszeit, Druck raus zu nehmen und zu entspannen. Mit der sanften Körperarbeit Eutonie Gerda Alexander® entwickeln Sie mehr Körperbewusstsein und Achtsamkeit für eine gute Balance von An- und Entspannung. Sie lernen, Muskelpartien bewusst zu lösen und erleben mehr Freiheit in…
Mehr erfahren »