
Winterkurs mit Renate Riese in Bremen
14. EUTONIE-WINTERKURS
Fortbildung für Eutonie-Pädagog*innen
Weiterbildung für Kolleg*innen aus verwandten Berufen
20. – 22. Februar 2026 in Bremen
BERÜHRT UND BEWEGT
„Ohne Dialog ist alles nichts.“
J. Ebert, Generalsekretär Goethe-Institut
1. Die eigene „Handschrift“ finden:
Anregungen zur Erkundung unterschiedlicher Körpergewebe mit den Händen
Fragen: Lassen sich die Erfahrungen am eigenen Leibe auf andere übertragen?
Wie können wir andere mit unseren Händen berühren
und welche Resonanz erhalten wir?
Austausch: Berührungserfahrungen und ihre Bedeutung heute –
Was kann Eutonie aus pädagogisch-therapeutischer Sicht bewirken?
2. Anregungen zur Bewegungsimprovisation
Fragen: Aufgaben mit dem Eutonie-Prinzip Berührung bringen uns in Bewegung?
Wie können daraus Bewegungsimprovisationen entstehen – allein, zu zweit oder dritt –
und welche verbale Unterstützung braucht es ?
Eutonie-Winterkurs vom 20. – 22. Februar 2026
Frei: 17:00 – 18:30 und 19:00 – 20:30
Sa: 10:00 – 11:45 und 12:15 – 14:00 und 15:30 – 17:15
So: 10:00 – 11:30 und 11:45 – 13:15
15 UE
Kosten: € 220,00
Ort: M9 raum für bewegung und kunst
Metzerstr. 9, Bremen
TeilnehmerInnen: 10 – 12
Leitung: Renate Riese, Eutonie-Pädagogin / Eutonie-Therapeutin GA
Anmeldung: bis zum 15. Januar 2026
Fortbildung, Mehrtageskurs