
Bildungszeit mit Eutonie in Cuxhaven mit Martina Kreß
Von der Enge in die Kraft der (inneren) Weite
Dauerbelastung erzeugt oft das Gefühl von Enge in Körper Geist und Seele: Der innere Raum schrumpft, wir schotten uns ab. Wir funktionieren zwar, fühlen uns aber gereizt, getrieben und angespannt. Das wirkt sich auch auf unser Miteinander in Familie und Gesellschaft aus.
Wie finden wir wieder mehr innere Weite? In dieser Bildungszeit am Wattenmeer können wir der Weite des Horizonts nachspüren und uns für neue Erfahrungen öffnen.
Mithilfe achtsamer Körperarbeit (Eutonie) erforschen wir die inneren Räume (Becken, Brustkorb etc.) unseres Körpers und lernen, muskuläre Verspannungen zu lösen und uns wieder weiter und lebendiger zu fühlen. Die Körperübungen lassen uns präsenter werden und öffnen uns für unsere Empfindungen, für Wahrnehmung und Reflexion.
Neben der Eutonie und Wahrnehmungsübungen in der Natur laden uns Impulstexte verschiedener Autor*innen zur persönlichen und gemeinschaftlichen Auseinandersetzung mit dem ein, was innere Weite ausmacht und wie wir das, was die Philosophin Natalie Knapp „spirituelle Kernkompetenz” nennt, wiedergewinnen können, um einen Raum der Menschlichkeit in stürmischen Zeiten zu halten.