Der Förderverein

Seit mehr als 40 Jahren gibt es den gemeinnützigen Förderverein für die Eutonie Gerda Alexander, die Deutsche Eutonie-Gesellschaft Gerda Alexander e.V. – kurz die DEGGA.

Ziel und Aufgabe des Vereins ist es, die Eutonie Gerda Alexander zu unterstützen und zu verbreiten. Dies geschieht z.B. durch konkrete finanzielle Förderung der Ausbildung, auch der Einzelförderung während der Ausbildung, sowie von Veranstaltungen und Maßnahmen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Wir informieren über aktuelle Entwicklungen und besondere Aspekte der Eutonie in Praxis und Theorie und halten das geistige Erbe ihrer Gründerin Gerda Alexander lebendig.
Dazu pflegen wir eine enge Zusammenarbeit mit den Eutonie-Ausbildungsinstituten und dem Berufsverband DEBEGA.

Der Förderverein DEGGA wurde 1972 in Fischerhude gegründet. In diesem Künstlerdorf nördlich von Bremen gab Gerda Alexander 1966 zum ersten Mal ihren Eutonie-Sommerkurs, der zu einer regelmäßigen Veranstaltung wurde und bis heute jedes Jahr dort stattfindet.
Zu der Zeit war die Eutonie in Deutschland unbekannt. Sie fand schnell mehr begeisterte Anhänger, die sich für die Gründung eines Fördervereins einsetzten. Besonders den anwesenden Medizinern und Therapeuten war es ein Anliegen, die Eutonie als eine nützliche Methode zur Förderung der Gesundheit zu unterstützen und zu verbreiten.

Fischerhude ist längst zu einem Treffpunkt geworden. Hier finden im Zusammenhang mit einem Eutonie-Sommerkurs auch die jährlichen Mitgliederversammlungen der DEGGA statt.

Zeitschrift Mitteilungen
Die „Mitteilungen“ erscheinen ein mal im Jahr und sind für die Mitglieder der DEGGA kostenlos. Die „Mitteilungen“ sind erschienen zu folgenden Themen und können beim Vorstand der DEGGA angefordert werden:
Modellieren – Gerda Alexanders Körperbildtest [Nr. 41]
Erfahrung [Nr. 42]
Eutonie in der Praxis [Nr. 43]
Kreativität [Nr. 44]
Arbeiten mit Ton [Nr. 45]
Eutonie mit Kindern I [Nr. 46]
Eutonie in Berufsausbildungen [Nr. 47]
Die Gerda-Alexander-Schule: Gegenwart – Rückblick – Ausblick [Nr.  48]
Körpererfahrungen – Verkörperte Erfahrungen [Nr. 49]
Eutonie im Wandel/30 Jahre DEGGA – Jubiläumsfeier  [Nr. 50 & 51]
Festschrift für Karin Schaefer zum 70. Geburtstag [Nr. 52]
Eutonie mit Kindern II [Nr. 53]
Tonischer Dialog [Nr. 54]
Bewegungsgestaltung auf der Grundlage der Eutonie – Prinzipien I [Nr. 55]
Materialien in der Eutonie [Nr. 56]
100 Jahre Gerda Alexander – Festschrift [Nr. 57a]
Gerda Alexander 1908 – 2008 – Eine Dokumentation [Nr. 57b]
Wir in der Turnhalle [Nr. 58]
Aufbruch. Auf neuen Wegen. [Nr. 59]

Bestellformular Mitteilungen DEGGA zum Runterladen

Werden Sie Mitglied!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement: Werden Sie Mitglied. Als Mitglied erhalten Sie einmal im Jahr kostenlos unser Heft „Mitteilungen“

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement:

  • Werden Sie Mitglied der DEGGA! Als Mitglied erhalten Sie einmal im Jahr kostenlos unsere umfangreichen „Mitteilungen“, in denen wir über besondere Aspekte der Eutonie und die Arbeit der DEGGA informieren. Als Mitglied können Sie an kostenlosen Kursen teilnehmen, professionell angeleitet im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung. Sie können in der Mitgliederversammlung die Entwicklung der DEGGA aktiv mit bestimmen und sich mit anderen Mitgliedern austauschen.
  • Helfen Sie uns bei der Verbreitung der Methode! Interessieren Sie Menschen in Ihrem Freundeskreis für die Eutonie, berichten Sie von Ihren Erfahrungen. Oder machen Sie sie auf diese Website aufmerksam.
  • Machen Sie uns auf Kliniken, Ärzte und Therapeuten aufmerksam, die sich für die Eutonie Gerda Alexander® oder die sich für die Ausbildung interessieren könnten.
  • Unterstützen Sie die DEGGA und damit die Eutonie durch eine einmalige oder jährliche Spende! Ihre Beiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

Die Broschüre des DEGGA finden Sie hier.

Die Satzung der DEGGA können Sie hier herunterladen.

Spendenkonto der DEGGA:
Deutsche Eutoniegesellschaft Gerda Alexander e.V.
Postgirobank Hamburg
IBAN: DE11200100200384114200
BIC: PBNKDEFF